Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 8. März 2015, 22:28

Aufbau Schlösschen Mauser M12

Hallo Weidkameraden,

leider ist mir beim Reinigen meiner M12 ein Missgeschick passiert. Um das Schlösschen auszubauen muss die 3-Stellungssicherung ja in der Mittelstellung stehen. Beim Putzen des ausgebauten Schlösschens ist mir die Sicherung leider in die Ausgangsstellung (F) zurückgeschnappt und jetzt lässt sich das Schlösschen nicht mehr in den Verschluss einbauen. Habt ihr eine Idee, wie ich den den Schlagbolzen wieder "spannen" kann, um die beiden Teile wieder zusammen setzen zu können, der hilft da nur noch der Gang zum Büchsenmacher?
Vielleicht kann mir ja eine/r der hier anwesenden ExpertInnen in Waffenkunde weiterhelfen.

WMH, Hansbua

2

Montag, 9. März 2015, 06:56

bei meinem alten österreicher (heuer 100 jahre) reicht es, den teil mit den warzen so zu drehen, das der verschluss wieder in die führungsschiene greift!

...denke das müsste auch bei einer neuen m12, mit ein bisschen kraft, möglich sein! ;)
Weidmannsheil!

3

Montag, 9. März 2015, 19:08

Danke für deine Antwort Hannes! In meinem Fall habe ich "einfach" nur den Schlagbolzen entgegen der Federkraft wieder spannen und dann gleichzeitig die 3-Stellungssicherung wieder zurück stellen müssen, so dass der Schlagbolzen wieder gehalten wird. Jetzt passt wieder alles.
wmh, Hansbua

4

Montag, 9. März 2015, 19:36

Zitat

Danke für deine Antwort Hannes! In meinem Fall habe ich "einfach" nur den Schlagbolzen entgegen der Federkraft wieder spannen und dann gleichzeitig die 3-Stellungssicherung wieder zurück stellen müssen, so dass der Schlagbolzen wieder gehalten wird. Jetzt passt wieder alles.
wmh, Hansbua



Zu spät gelesen! Hatte nämlich schon mal das gleiche Problem!!

Wmh

5

Montag, 9. März 2015, 21:51

Danke für deine Antwort Hannes! In meinem Fall habe ich "einfach" nur den Schlagbolzen entgegen der Federkraft wieder spannen und dann gleichzeitig die 3-Stellungssicherung wieder zurück stellen müssen, so dass der Schlagbolzen wieder gehalten wird. Jetzt passt wieder alles.
wmh, Hansbua


....genau das wollte ich erklären, hört sich nur bei dir besser an! :thumbsup:
Weidmannsheil!

6

Dienstag, 10. März 2015, 23:39

So macht man das immer nach dem Reinigen des Schlosses. Dasselbe beim 98er. Wenn Du das nochmal machst und dann die Schlagbolzenmutter losschraubst kannst Du auch Alles innendrin reinigen und ölen. Schadet auch nicht.
Grüsse und Weidmannsheil von Fredrik aus Schweden

7

Mittwoch, 11. März 2015, 17:57

Alles klar - na ich war vorrangig wegen der unten eingerahmten Zeilen beunruhigt. Aber jetzt passt ja wieder alles :)

Ähnliche Themen