Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 27. März 2014, 20:31

Leserbrief, heute in der Kleinen Zeitung

Hab heute Füh echt einen Schleim gehabt als ich das gelesen habe!
War da nicht irgendwas, dass Rabenvögel laut EU Singvögel sind und nur mit Ausnahmegenehmigung der Landesregierung bejagd werden dürfen?
Hauptsache die Jäger sind Schuld.


Wmh :mrgreen:

Wer nicht liebt Wein und Weiber,
der wird niemals Jäger, bleibt immer Treiber.

2

Donnerstag, 27. März 2014, 21:01

Einen geilen Nachnamen hat der: Gottfried PUFF *rofl

Wmh!

3

Donnerstag, 27. März 2014, 21:03

Selbst die Bürokratie ist nicht unfehlbar :D ...
Bei uns nehmen wir auch einmal im Jahr eine Flinte in die Hand und das am 8. September, meistens liegt nur ein Hase, die Gebirgler eben...
Ein guter Schuss zur rechten Zeit, schafft Ruhe und Zufriedenheit!

4

Freitag, 28. März 2014, 05:00

Weidmannsheil!

Der große Tenor, dass die Jäger an allem schuld sind, :cursing:
wird uns auch bei der Schwarzwildpopulation passieren.

Ich kann nur sagen alles einzuhalten,
der Rest kommt so wie er kommen muss. :whistling:

Weidmannsheil
Da Franzl
Wir kennen das beim Fuchs: Wenn er intensiv bejagt wird nehmen die Bestände zu!

5

Freitag, 28. März 2014, 07:12

Der große Tenor, dass die Jäger an allem schuld sind, :cursing:
wird uns auch bei der Schwarzwildpopulation passieren.


Das wird nicht passieren - DAS IST SCHON PASSIERT !!!

Nicht die Monokulturen sind schuld (Mais,Hafer,Raps,Weizen etc.etc.etc.....) und auch nicht die fast jährlichen Mastjahre auf Grund der Klimaerwärmung - NEIN!!! Die Jäger sind schuld weil sie zuviel Kirrmaterial ausbringen.........!

Es ist ganz einfach lächerlich,bei einer vorgeschriebenen Höchstmenge von 1kg pro Kirrung und Tag,sowie 3 Kirrplätzen pro angefangenen 100ha von einer Überfütterung des Schwarzwildes zu sprechen (wenn man bedenkt,daß ein erwachsener Schwarzkittel pro Tag etwa 6kg Nahrung benötigt) !!!

Und genauso ist das bei den Krähen,Rabenvögeln und Elstern/Eichelhähern : Schußzeiten die eine Dezimierung nicht wirklich fördern und EU-Vogelrichtlinien von Ahnungslosen in Brüssel erstellt - was bleibt sonst als den verantwortungsbewußten Jäger als wahren Übeltäter hinzustellen - das Volk verlangt nach dem Pranger und bekommt ihn auch ! Es ist nicht verwunderlich,wenn aus unseren Reihen manchesmal große Resignation herauszuhören ist !!

Weidmannsheil
Rudi *peitsche *peitsche *peitsche

Jägersbursch

Rotwildjäger

Beiträge: 531

Beruf: Beamter im Ruhestand

  • Nachricht senden

6

Freitag, 28. März 2014, 07:19

Hahaha der war gut, die Jägerschaft ist schuld weil wir sie nicht dezimieren! Warum haben denn die Krähen nicht mehr das ganze Jahr Schusszeit wie früher, warum sind Gebietsweise Elstern geschont und oft nur anhand einer Ausnahmebewilligung zum Abschuss frei? Gestern erst war ein Bericht auch Bayern Alpha wo ein Spezialist gesagt hat, dass eben die Krähen nicht schuld sind am Rückgang der Niederwildstrecken und der Singvögel. Schon der Ausdruck „Raubvögel“ zeigt das der Herr Puff ein unwissender ist.

WmH CHris

7

Freitag, 28. März 2014, 09:11

Wahrscheinlich ist es auch so, dass der gute Herr Puff mitten in der Stadt wohnt.
Der wäre dann sicher auch der erste, der die Polizei holt, wenn ein Jäger die "Raubvögel" im Stadtpark erlegen will, wo sie von allen Besuchern immer gefüttert werden :roll:

Wmh :mrgreen:

Wer nicht liebt Wein und Weiber,
der wird niemals Jäger, bleibt immer Treiber.

8

Sonntag, 30. März 2014, 09:23

Rabenvögel gehören voll bejagt!

Wir haben die Verpflichtung in unserem Jagverein, dass wir 3 Rabenvögel erlegen müssen.
Finde ich eine super Lösung. Rabenvögelproblem haltet sich seit 2 Jahren relativ in Grenzen durch die scharfe Bejagung.

lg und WMH
______________________________________________________________________________________
Wenns Jagan nit war, warets nix schen auf da Welt!

9

Sonntag, 30. März 2014, 20:19

@ philmo: Finde ich einen guten Ansatz. Frage: 3 Stück je Jäger oder 3 je Hegegebiet?
Haben die Krähen schon gelernt, bei Menschen mit Waffe in der Hand schleunigst das Weite zu suchen *g* So wars bei uns am Golfplatz ... ein Traum dieses Spektakel zu beobachten ;D

wmh, angela